Ich erinnere mich an die gute Laune, in der Sie und andere Autoren Anfang März bei der Buchvorstellung waren Chronik der Covid-Ära im Kámen-Theater in Karlín. Sie haben den Eindruck erweckt, dass Sie die Absurditäten und unglaublich restriktiven Eingriffe in das Leben der Menschen in diesen zwei Jahren eingefangen haben, aber es ist vorbei und es wird nicht wiederkommen. Haben Sie noch den Optimismus, dass wir nie wieder Lockdowns, Masken- oder Atemschutzpflicht oder ähnliches erleben werden?
Ich fürchte, Sie haben von der fröhlichen Atmosphäre einen falschen Eindruck bekommen - wir haben vielleicht entspannt gewirkt, was heute alles ist, aber es ist genau das Gegenteil.
Die ganze Anabasis mit Covid ist sicher noch nicht vorbei und es wird im Herbst noch viel schwerer kommen - jetzt im Frühjahr und Sommer ist es nur noch eine eingebildete Erlaubnis der Ketten für die Menschen.
Es gibt Hunderttausende von Viren, die natürlich um uns herum existieren – nur die menschlichen wurden zu Tausenden beschrieben, daher ist es kein Problem, sich auf einen zu konzentrieren, ihn als Covid zu beobachten und bei den Menschen Angst und Panik auszulösen. Immerhin sehen wir es mit dem jahrelangen Affenvirus.
Aber viel gefährlicher ist wahrscheinlich die Grippe, die letztes Jahr überhaupt nicht da war, und die Ärzte meines Vertrauens sind sich einig, dass sie dieses Jahr wahrscheinlich viel härter treffen wird.
Ich möchte mich irren, aber für manche Menschen mit geschwächter und beschädigter Immunität – vielleicht aufgrund eines ungesunden Lebensstils, Impfungen oder des Tragens unnötiger Atemschutzmasken – kann es im Herbst ziemlich problematisch sein. Schau einfach Was ist los mit der Grippe im stark geimpften Australien?
Viele Menschen gehen jedoch davon aus, dass dies nicht wieder passieren kann, nur weil es jetzt Leute in der Regierung gibt, die als Oppositionelle gegen die Maßnahmen von damals energisch vorgegangen sind. Aber die Zeit zog den Vorhang auf und die gegen den Willen des Senats eingesetzte neue Regierung setzte das Pandemiegesetz durch. Der Gesundheitsminister Vlastimil Válek genehmigte die Verwendung der dritten Dosis des Covid-Impfstoffs für Kinder ab 12 Jahren trotz der negativen Stellungnahme von das Landesinstitut für Drogenkontrolle. Die Öffentlichkeit wird dann tröpfchenweise mit Informationen dosiert, wie wir uns im Herbst wieder impfen lassen oder Masken oder Atemschutzmasken tragen. Glauben Sie, dass die Pläne von Minister Válk aufgehen werden? Wer würde ihn, die Unzufriedenheit des Volkes oder seine Kollegen in der Regierung eher aufhalten?
Nochmals, ich denke, es ist genau das Gegenteil – wir haben von Anfang an vor der neuen Regierung gewarnt, und heute geben uns viele Menschen, die blind für sie gestimmt haben und ihr über den Weg gelaufen sind, Recht.
Sie sind nicht so schlecht wie Babiš - sie sind um ein Vielfaches schlechter, und was man vor einem Jahr noch für fast unmöglich gehalten hätte, ist heute leider Realität.
Für Babiše war es so "tschechisch, schwach", aber sie sind leider sehr effizient in dem, was sie tun, und gewissenhaft gegenüber der EU. Und ich denke, das ist sehr gefährlich für dieses Land in der Zukunft...
Sie sind jedoch in erster Linie Schriftsteller, kein Covid-Experte. Trotzdem scheinen ihn Ihre Bücher zu berühren, selbst die, die Sie geschrieben haben, bevor Covid die Welt eroberte. Ich beginne mit dem 2018 erschienenen Buch Butterfly Scream, in dem es um Eliten und Verschwörungen geht. Sind Sie der Versuchung erlegen, das, was Sie in dem Buch beschrieben haben, mit dem zu vergleichen, was während der Covid-Krise, wie diese Zeit genannt wird, wirklich passiert ist? Oder gar darüber nachdenken, wer eigentlich über die ganze Zivilisation, Ökologie und unser Leben entscheidet?
Wenn ich buche Schmetterlingsschrei Er schrieb im Jahr 2017, ich habe fast ein Jahr damit verbracht, nach Daten zu suchen und verschiedene mächtige Verbände zu studieren, wie zum Beispiel Bilderberg, der sich jährlich trifft.
Das Buch, obwohl das Genre ein Thriller und die Geschichte fiktiv ist, enthält tatsächlich fast 90 Prozent aller Informationen und Fakten, die wahr und leicht zu finden sind.
Als ich das Buch fertig geschrieben hatte, dachte ich mir - es ist eine Kraft, aber was kann ein Mensch damit anfangen, und außerdem geht es ihn nichts an. Aber ein paar Jahre vergingen und plötzlich fing alles an, uns auch zu beschäftigen.
Heute haben diese Verbände andere Namen, sie kontrollieren Politiker und durch sie ganze Länder, und sie verschweigen überhaupt nichts mehr – sie haben gelernt, alles komplett öffentlich und transparent zu machen und nennen es zum Beispiel Green Deal oder der Toller Reset, aber wenn Sie darauf hinweisen, dass das, was sie tun, nicht ganz richtig ist, werden Sie sofort als Verschwörer abgestempelt, weil sie immerhin Gutes bringen.
Wenn Sie mich vor ein paar Jahren gefragt hätten, hätte ich mir auch an die Stirn geklopft, dass es keine globale Verschwörung sein kann, die von ein paar Leuten, Firmen und Geld kontrolliert wird - aber wenn alle "normalen" Erklärungen versagen, dann muss man anfangen, selbst wenn man nur zugibt, das Verrückte und Unwahrscheinliche…
Wenn Sie die Medien kontrollieren, kontrollieren Sie die öffentliche Meinung und damit die Wahrheit.
Während dieser zwei Jahre wurden wir unserer Rechte und Freiheiten beraubt. In Ihrem nächsten Buch Lustr pro ponte haben Sie sich auf Unfreiheit, Lager und Whistleblower konzentriert. Auch mit der Covid-Ära würde man darin einige Gleichnisse finden, obwohl Ausgangssperren nach 21 Uhr, Reiseverbote zwischen den Bezirken, Verbote des Besuchs diverser Einrichtungen ohne Impfpass, diverse Lockdowns und anderes wohl nur ein schwacher Sud gegen die Zustände in Minkovice waren Gefängnis, wo spielt sich die Geschichte ab?
Es ist immer noch dasselbe – weil die Menschen immer noch dieselben sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Verfolgung eines Juden, eines unschuldig des Kommunismus verurteilten Jungen oder eines Menschen handelt, der keine Maske trägt und nicht geimpft ist.
Wenn in der Gesellschaft etwas passiert, das den dunklen Teil der menschlichen Seele an die Oberfläche kommen lässt, dann kann leider fast jeder dem Bösen erliegen.
Die Menschen tun dieses Übel untereinander - die Wachen aus Minkovice und Jáchymov aus meinem Buch waren auch Väter aus Familien, die Familien in der Nähe von Ostrov nad Ohří hatten, und sie leben noch heute dort, und es ist nichts passiert.
Aus NS-Dokumenten wissen wir aber auch, dass oft die größten Sadisten aus den Konzentrationslagern vorbildliche Eltern zu Hause waren.
Kurz gesagt, Menschen ändern sich nicht – sie ziehen sich nur besser an und haben iPhones.
Deshalb sind die Geschichten immer noch dieselben, und deshalb denke ich, dass sie so universell sind und Kronleuchter für den Papst es funktioniert immer noch großartig für Leser heute.
Es ist auch verrückt, dass jeder von den Lagern der 1950er Jahre weiß, aber fast niemand weiß, was in den 1970er und 1980er Jahren passiert ist, und alle sind schockiert, nachdem sie es gelesen haben.
Die Arche der Bücher wurde kürzlich für Sie veröffentlicht, die etwas Ähnliches behandelt, wie wir es hier zwischen Anfang 2020 und 2022 erlebt haben. Hast du dich so sehr von Covid inspirieren lassen und inwieweit entspricht die Geschichte der Realität?
Es ist paradox, nicht wahr Arche der Bücher Es geht auch hauptsächlich um die Epidemie, aber ich habe es bereits 2019 geschrieben, als niemand von Covid wusste. Nun, es war wegen Covid, dass sich die Veröffentlichung verzögerte und sie schließlich erst Ende 2021 veröffentlicht wurde.
Komisch, dass ich vor der Veröffentlichung an mehreren Stellen Passagen redigieren musste, wo die Hauptfigur sagt, „es gab beispiellose Ereignisse, die ihresgleichen auf der Welt nicht hatten – dass das ganze Land unter Quarantäne gestellt wurde …“ – und genau diese Dinge und Maßnahmen Sie waren zu dieser Zeit völlig üblich, also musste es aus dem Buch sein.
Kurz gesagt, die Realität übertraf meine Vorstellungskraft bei weitem.
Ich weiß, dass Ihr neuestes Buch, Der Krieg mit den Bäumen, im September in den Regalen der Buchhandlungen stehen wird, was auch Covid nicht vermeidet, aber es fehlt ihm nicht an Humor. Was kannst du über sie verraten?
Der Krieg mit den Bäumen ist etwas ganz anderes – selbst die Paraphrase des Krieges mit den Molchen ist natürlich nicht zufällig.
Das Buch erzählt von Parabeln und Absurditäten, die sich seit zwei Jahren um uns herum abspielen.
Die Geschichte handelt von dem alternden Ehepaar Novák, das sein friedliches Kleinstadtleben genießt, bis das Schicksal beschließt, es für sie – genau wie die anderen acht Milliarden Menschen – auf den Kopf zu stellen, weil die Bäume anfangen zu stürzen.
Ein banales und eigentlich lustiges Ereignis, das es jedoch schafft, einen Strudel völlig absurder Ereignisse in Gang zu bringen, dem sich die Familie stellen muss.
Und Schutzhelme sind nur der Anfang…
Denken Sie nicht, wenn einige Medien zum Schweigen gebracht werden, wenn das Regierungsbüro eine Initiative startet, in der es die Bürger aufruft, Fehlinformationen oder anderweitig unangemessene Texte zu melden und sie dazu ermutigt, indem sie ihnen versichert, dass es definitiv kein "Mist" ist, dass es auch der Belletristik oder der Literatur im Allgemeinen passieren könnte?
Vor einem Jahr hätte ich Ihnen gesagt, dass es dumm ist, dass es nicht passieren würde und dass wir in einer demokratischen Welt leben, in der die Hand des Marktes bestimmt, was sich verkauft, aber heute?
Nachdem private Unternehmen soziale Medien zensiert haben, um Regierungen zu gefallen? Wann verbietet ein privates Unternehmen in unserem Land die Webseiten anderer privater Unternehmen – ohne Gerichtsbeschluss – einfach „einfach so“, weil sie es für gut finden und der richtigen „Wahrheit“ entsprechen?
In einer Zeit, in der die Leute Angst haben, sich zu äußern und NUR wegen einer anderen Meinung gefeuert zu werden?
Ich fürchte, dass es heute immer realer wird, dass es bald auch in die Literatur kommen wird.
Natürlich wird es nirgendwo ausgehängt – unter den Kommunisten wurde auch nicht direkt geschrieben, was erlaubt und was nicht erlaubt war – aber es war irgendwie bekannt, und die Leute und Verlage hatten ihre eigene Selbstzensur und ahnten, was „sollte“. nicht getan werden".
Heute wird Tománek wohl von niemandem verboten, aber es reicht, dass der Verlag sein nächstes Buch nicht will, was ich bereits gelöst habe, indem ich das Buch nach jahrelanger Zusammenarbeit mit Albatros selbst als Verlag herausgebe, aber dann kann die Zensur gehen noch weiter und dann will es weder der Händler noch der Buchhändler.
Es gibt so viele Möglichkeiten, jemanden zum Schweigen zu bringen...
Für Parlamentspapiere – Jiří Hroník