Ich bin kürzlich auf einen Artikel auf Echo24 gestoßen, in dem sich der Autor wundert, wie in Russland Lehrer verfolgt werden, die etwas anderes sagen, als die Regierungspropaganda behauptet.
...und wie sich herausstellte, kann es für Pädagogen an russischen Schulen ziemlich schwierig sein, sich der offiziellen Erzählung in irgendeiner Weise zu widersetzen. So zeigten im April Schulkinder in der russischen Stadt Pensa ihren Lehrer bei der Polizei an, die russische Militäraktivitäten in der Ukraine kritisierte. Nach Informationen des unabhängigen Portals Meduza leiteten die Behörden daraufhin ein Strafverfahren gegen den 55-jährigen Englischlehrer ein, gestützt auf ein Gesetz, das die Verbreitung von Informationen verbietet, die das russische Militär diskreditieren.
(Der gesamte Text kann gelesen werden Hier.)
Ich erinnerte mich an einen Artikel – naja, es gab noch mehr davon – wo vor ungefähr einem Monat genau dasselbe in unserem Land passierte. Zum Beispiel hier.
„Ein Lehrer sollte die Tatsachen ehren und keine Propaganda gegen die offensichtlichen Tatsachen äußern. Ja, jeder hat das Recht auf eine Meinung, aber nicht auf eine Lüge“, schrieb Gazdík für Seznam Zprávy.
Seine Abteilung befasste sich bereits zu Beginn der russischen Aggression mit ähnlichen Fällen. Damals schickte er Anweisungen an die Schulen, wie sie mit Kindern über den Konflikt sprechen sollten. Aber nicht alle halten sich daran. „Deshalb begrüße ich das Vorgehen des Schulleiters, der die Lehrerin sofort aufs Spiel gesetzt und ihr Arbeitsverhältnis gekündigt hat“, fügte Gazdík hinzu.
Wenn wir die Namen der Lehrer und Länder ändern würden, würde ich fast sagen, es ist derselbe Artikel.
Ich frage also nur - vielleicht verstehe ich es nicht ganz - aber wie erkennt man "Demokratie" im Gegensatz zu "bösem Totalitarismus", wenn es in beiden offensichtlich verboten ist, etwas anderes zu denken und vor allem zu sagen, als das, was die Regierung offiziell Briefmarken?
Der Unterschied kann in der Härte des verwendeten Mittels liegen. Die Frage ist, in welchen Rechtsbereich das russische Gesetz fällt, das die Verbreitung von Informationen verbietet, die die russische Armee diskreditieren; Ich nehme an, dass wir in der Kategorie Strafrecht (vielleicht; es ist mir aus dem Artikel nicht klar; geschweige denn, dass sie verurteilt wurde) oder Verwaltungsstrafe (ich habe keine Ahnung von russischen Gesetzen und Journalisten helfen nicht wirklich mich damit). Bei der tschechischen Lehrerin handelt es sich um eine arbeitsrechtliche Strafe; die Frage, wie die zuständige Schulleiterin der Schule oder die Gemeinde als Stifterin die Pflichtverletzung des Arbeitnehmers „in besonders grober Weise“ definiert hat (vgl. § 55 Abs. 1 Buchst. b) ZP), soweit dies erforderlich war , als Gazdík zu dem Schluss kam, dass es richtig war und es öffentlich unterstützte (ich nehme an, es war eine sofortige Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber). Jemand hat irgendwo geschrieben, wenn ähnliche Veranstaltungen ein Anreiz für einen freien Dialog zwischen mehreren Parteien wären, wäre dies lehrreich, aber die Zeiten sind nicht sehr günstig für Dialoge. Und so wird jeder, der derzeit nicht in das offizielle Narrativ passt, leicht als Verräter in einem Land und als Desinformant in einem anderen Land gebrandmarkt. Die Wahrheit ist schwer zu finden, wo im Namen des einzigen Guten die Vernunft im Schmelzofen der Gefühle zu Asche reduziert wurde. Aber man muss sich wirklich keine Illusionen über Russland machen.
Nochmal für "mirka" (Cemper? xD)
..Wir wissen, dass alles, was „sie“ uns zwei Jahre lang erzählt haben, eine Lüge war. Warum sollten wir also irgendetwas glauben, was sie uns jetzt und in Zukunft sagen werden? Unsere Regierungen sind so krumm und unzuverlässig wie Google und Wikipedia…
Nun, ich habe in meinem reifen Alter eine große Weisheit gelernt, dass zwei, die dasselbe tun, nicht dasselbe sind. Im Kreis meiner Bekannten kamen wir zu diesen heißen Themen und ich erwähnte meine Meinung zum „Abschalten“ von Desinformationswebsites und argumentierte, dass sowohl hier als auch in Russland genau die gleichen Verfahren angewendet werden, d.h. dass jemand von den Sicherheitskräften anruft privates Unternehmen (Herausgeber ,….) und wird empfehlen, was sie tun oder nicht tun sollten. Die Reaktion hat mich ziemlich schockiert, es ist nicht dasselbe, der grundlegende Unterschied ist, dass hier eine Demokratie und in Russland eine Diktatur ist.... Und die gesamte Debatte wurde in einem ähnlichen Geist geführt. Dort die Freiheit einzuschränken ist schlecht für die Festigung der Diktatur, hier ist es gut für den Schutz der Demokratie...
Ja, genau so ist es leider, und viele Leute applaudieren blindlings. Der Unterschied besteht ihrer Meinung nach darin, dass "unsere" Wahrheit doch die richtige ist... 😉
Cemper? …
1) Im Text steht, dass ihr der Prozess gemacht wurde - ich weiß nicht, welche Informationen Sie über lebenslange Haft haben ...
2) Was weiß ich, ich glaube, die Tschechischlehrerin wurde von ihrem Job gefeuert...
3) Sie, die Partei, oder wer bestimmt, was aktuell gilt?
4) Wenn Sie meine Bücher mögen, haben Sie sie wahrscheinlich überhaupt nicht verstanden, denn dann könnten Sie niemals schreiben, dass ich Russland in irgendeiner Weise verehre, oder ihm sogar in den Arsch kriechen - im Gegenteil, es ist immer noch wahr, dass Putin es ist ein Krimineller. Aber die Welt ist nicht schwarz und weiß, auch wenn Sie es sich vielleicht wünschen, und wenn ich keine ukrainische Flagge in meinem Profil habe, heißt das nicht, dass ich ein russischer Agent bin ...